Herzlich willkommen bei der Deutschen Akademie für Mikrotherapie!
- Exklusive Kursprogramme für minimal-invasive Techniken
- Lernen im interdisziplinären Kontext
- Hands-on in kleinen Teilnehmergruppen (am Phantom oder Großtiermodell)
- Präklinische Forschung mit modernster Ausstattung
Mittels Mikrotherapie bzw. minimal-invasiver Medizin eröffnet sich eine neue therapeutische Dimension für viele medizinische Disziplinen mit glänzender Perspektive. Aufgrund stetiger technischer Weiterentwicklungen können heutzutage immer mehr Krankheitsbilder mikrotherapeutisch behandelt werden. Dies erfordert aber interdisziplinäre Strategien und eine neue Kultur der Kooperation. Gleiches gilt für die Entwicklung neuer Materialien, Methoden und Werkzeuge, da nur in einer engen Kollaboration mit industriellen Partnern auf die Bedürfnisse der Anwender eingegangen werden kann.
Die Deutsche Akademie für Mikrotherapie möchte eine Plattform für diesen interdisziplinären Dialog bieten. Hauptaufgabe ist die erkrankungszentrierte Lehre von Behandlungsalgorithmen, in die mikrotherapeutische Eingriffe verwoben sind. Hierbei wird besonders Wert auf die praktische Vermittlung der dafür notwendigen Fertigkeiten gelegt.
Sollten wir hiermit Ihr Interesse geweckt haben, dann informieren Sie sich über unser Kursangebot.
Prof. Dr. med. Ch. Bruns | Prof. Dr. med. J. Ricke |
Prof. Dr. med. P. Malfertheiner |
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie |
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie |