1.13 AAA-Workshop
Kursleiter
Prof. Dr. med. O. Dudeck
Priv.-Doz. Dr. med. Zuhir Halloul
Maximale Teilnehmerzahl 10
Kursdauer 2 Tage
Termine 14.-15.10.2014, sonstige Termine auf Anfrage
Kursziel
Zielgruppe Radiologen und Gefäßchirurgen. Dieser Kurs kann den besonderen Bedürfnissen von Kliniken und Arztpraxen angepasst werden.
INHALT:
Hospitation (Donnerstag 12:00-17:00):
Live Interventionen:
• EVAR bei abdominellem Aortenaneurysma (AAA)
• Behandlung eines Typ-II-Endoleaks nach EVAR
Praktische Übungen:
• i-Guide: Übungen am Phantom
• Onyx-Applikation am Phantom
Gemeinsames Abendessen
Theorie (Freitag 8:00-12:00):
• Das infrarenale Bauchaortenaneurysma: Behandlungsindikationen, Möglichkeiten und Grenzen des endovaskulären Aortenrepair
• Prothesenauswahl anhand der CT-Angiographie – worauf kommt es an?
• Technik der Prothesenimplantation
• Bildgebung nach EVAR – wann und wie?
• Endoleaks: Klassifikation, Behandlungsindikationen, interventionelle Behandlungsstrategien
Praktische Übungen:
• Prothesenauswahl anhand der CT-Angiographie: Vermessungen mit Hilfe der Postprocessingworkstation SYNGO
• EVAR-Implantation: Übungen am Simulator
Anmeldebedingungen
Anmeldungen sind verbindlich. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 25,- EURO. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Tagungsgebühr. Abmeldungen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen.
Zur Buchung oder bei Fragen setzen Sie sich bitte mit Annika Kral in Verbindung.
Telefon: 0391 6715561
Email: info@dafmt.de
Für diesen Kurs werden Weiterbildungspunkte von der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt vergeben.