1.8. Moderne Schulterdiagnostik mittels direkter MR-Arthrographie

Kursleiter:

Prof. Dr. med. Frank Fischbach

Dr. med. Alexander Berth

Priv.-Doz. Dr. med. Katharina Fischbach

Dr. med. Christian Wybranski

 

Maximale Teilnehmerzahl: 12

Kursdauer: 1 Tag

Termine: 29.04.2017, weitere Termine auf Anfrage

Kursgebühr: auf Anfrage

 

10 Weiterbildungspunkte (Kategorie C) der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt 

 

Kursziel: Die Magnetresonanztomographie (MRT) spielt eine entscheidende Rolle für die Diagnostik und Therapieplanung von Schultergelenksverletzungen. Bei fehlendem Gelenkerguss (intrinsisches Kontrastmittel) wird die exakte Einteilung der Verletzungsmuster und -lokalisation durch die direkte Punktion des Gelenkes und intraartikuläre Kontrastmittelapplikation (direkte Arthrographie) entscheidend verbessert. Die Punktion des Gelenkes der meist jungen Patienten wird unter Durchleuchtung oder - aufgrund der fehlenden Strahlenexposition – zunehmend häufiger direkt im offenen MRT durchgeführt. Unsere Veranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten Indikationen der direkten MR-Arthrographie unter Berücksichtigung aktueller Empfehlungen der deutschen Fachgesellschaften. Im theoretischen Veranstaltungsteil werden systematisch die Indikationsstellung, anatomische Grundlagen und pathologische Veränderungen unter Berücksichtigung des orthopädischen und radiologischen Blickwinkels dargestellt. Im praktischen Teil trainieren wir die Techniken der Gelenkpunktion sowohl in der klassischen Durchleuchtung als auch am offenen MRT. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine interaktive Fallanalyse typischer Schultergelenkspathologien.

 

Zielgruppe: Radiologen, Orthopäden, Unfallchirurgen. Dieser Kurs kann den besonderen Bedürfnissen von Kliniken und Arztpraxen angepasst werden. 

 

INHALT

Theoretischer Teil

- Schulterdiagnostik aus Sicht des Orthopäden

- MR-Sequenztechnik und Anatomie des Schultergelenks

- Pathologien des Schultergelenks in der MRT

- Direkte Schulter-Arthrographie: Untersuchungstechnik und –durchführung (Durchleuchtung / MRT)

 

Praktischer Teil

- Intensives Training der Schulterpunktion unter Durchleuchtung und MRT-gestützt

- Interaktive Fallanalyse

Hands-On-Workshop: MR-Arthographie der Schulter
Kursdetails.pdf
PDF-Dokument [268.7 KB]

Bewertung unserer letzten Kurse

  • 05.09.2015 MR-Arthrographie der Schulter - Note: 1,1
  • 06.09.2014 Moderne Schulterdiagnostik mittels direkter MR-Arthrographie - Note: 1,1
  • 16.11.2013 MR-Arthrographie der Schulter - Note: 1,1

Anmeldebedingungen:

Anmeldungen sind verbindlich. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 25,- EURO. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Tagungsgebühr. Abmeldungen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen.

 

Zur Buchung oder bei Fragen setzen Sie sich bitte mit Madeleine Beneke in Verbindung.

Telefon: 0391 6715561
Email: info(at)dafmt.de