2.3. Embolisationen mit dem Vascular Plug

Kursleiter:

Prof. Dr. med. Maciej Pech

Prof. Dr. med. Jens Ricke

 

Maximale Teilnehmerzahl: 10

Kursdauer: 1,5 Tage

Kursgebühr: auf Anfrage

 

13 Weiterbildungspunkte (Kategorie C) der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt 

 

Kursziel: Dieser Workshop hat sich zum Ziel gesetzt, die überaus vielfältige Generation der Vascular Plugs in einem authentischen Umfeld gemäß ihrem Einsatz bei der Embolisation zu demonstrieren.  Die sichere und effektive Platzierung der Vascular Plugs steht dabei im Mittelpunkt des Kurses und soll durch Übungen am Großtier erreicht werden.

 

Zielgruppe: Interventionalisten, die mit Embolisationen grundsätzlich vertraut sind, bislang aber noch keine oder wenig Erfahrung mit der Anwendung von Vascular Plugs haben. 

Dieser Kurs kann den besonderen Bedürfnissen von Kliniken und Arztpraxen angepasst werden.

INHALT

Tag 1 - Theoretischer Teil

Grundlagen 

  • Vorstellung der Amplatzer Vascular Plug Familie 
  • Technische Daten, vorhandene Größen, weitere notwendige Materialien zur Plugembolisation 

Embolisationen von pulmonalen AV-Malformationen

  • Diagnostik von pulmonalen AV-Malformationen
  • Technik der Plugembolisation in Pulmonalarterien 
  • Fallstricke, Tipps & Tricks 
  • Nachsorge 

Embolisationen extrahepatischer Gefäße bei SIRT-Patienten 

  • Behandlungsindikationen zur Y90-Radioembolisation 
  • Technik der Plugembolisation in der Arteria gastroduodenalis 
  • Vorteile der Embolisation der Art. gastroduodenalis mit dem Vascular Plug gegenüber der Coilembolisation mit pushable coils 
  • Fallstricke, Tipps & Tricks 

Embolisationen von Milzarterienaneurysmen 

  • Indikationen zur Behandlung von Milzarterienaneurysmen 
  • Diagnostik 
  • Technik der Plugembolisation in der Milzaterie 
  • Fallstricke, Tipps & Tricks

 Embolisationen von Aneurysmen der Beckenarterien 

  • Diagnostik und Behandlungsstrategien von AAA mit Beckenachsenbeteiligung 
  • Technik der Plugembolisation in iliakalen Gefäßen 
  • Fallstricke, Tipps & Tricks 
  • Diagnostik und Behandlungsstrategien von isolierten Beckenarterienaneurysmen 
  • Embolisationstechnik 
  • Fallstricke, Tipps & Tricks 

 

Tag 2 - Praktischer Teil 

am Großtiermodell 

  • Transcardiale Plugembolisation der Art. pulmonalis
  • Plugembolisation der Art. gastroduodenalis
  • Plugembolisation der Art. lienalis 
  • Plugembolisation der Iliakalarterien (Cross-over) 
Embolisationen mit dem Vascular Pug
Kursdetails.pdf
PDF-Dokument [762.3 KB]

Bewertung unserer bisherigen Kurse

  • 08.-09.05.2014 Workshop Embolisationen mit der Amplatzer Vascular Plug Familie - Note: 1,1
  • 11.-12.04.2013 Workshop Embolisationen mit der Amplatzer Vascular Plug Familie - Note: 1,5
  • 25.-26.10.2012 Workshop Embolisationen mit der Amplatzer Vascular Plug Familie - Note: 1,1 
  • 27.-28.09.2012 Workshop Embolisationen mit der Amplatzer Vascular Plug Familie - Note: 1,1

Anmeldebedingungen:

Anmeldungen sind verbindlich. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 25,- EURO. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Tagungsgebühr. Abmeldungen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen.

 

Zur Buchung oder bei Fragen setzen Sie sich bitte mit Madeleine Beneke in Verbindung.

Telefon: 0391 6715561
Email: info(at)dafmt.de