2.6. MRT der Leber mit Hepatozyten-spezifischem Kontrastmittel
Kursleiter:
Prof. Dr. med. Frank Fischbach
Priv.-Doz. Dr. med. Katharina Fischbach
Priv.-Doz. Dr. med. Ricarda Seidensticker
Prof. Dr. med. Max Seidensticker
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Kursdauer: 1 Tag
Termin: 09.04.2016, sonstige Termine auf Anfrage
Kursgebühr: auf Anfrage
Kursziel: Hepatobiliäre Kontrastmittel stellen eine echte Revolution in der Leberbildgebung dar. Zu Beginn der MRT-Ära wurde allenthalben die Verbesserung der Detektionsraten fokaler Leberläsionen bejubelt. Heute besitzen wir über hepatobiliäre Kontrastmittel nicht nur den Schlüssel für unerreicht hohe Detektionsraten – wir können darüber hinaus auch mit hoher Sicherheit über die Dignität einer Läsion entscheiden, ein Umstand, der für unsere Patienten unschätzbar wertvoll ist. Am erstaunlichsten sind die Fortschritte, die über hepatobiliäre Kontrastmittel im Bereich der HCC-Diagnostik erzielt worden sind: hier lassen die unterschiedlichen Kriterien einer vollständigen hepatobiliären MRT Rückschlüsse auf Differenzierungsgrade von Tumoren oder Präkanzerosen zu, so dass die Leber-MRT nicht nur dem Fachkliniker, sondern auch dem Pathologen eine wertvolle Ergänzung ist. Zielgruppe sind ärztliche Kollegen, die die praktische Durchführung und aktive Befundung im erfahrenen Team kennenlernen und optimieren wollen.
Zielgruppe: Radiologen, Hepatologen, Gastroenterologen, Chirurgen mit Schwerpunkt Leberchirurgie. Dieser Kurs kann den besonderen Bedürfnissen von Kliniken und Arztpraxen angepasst werden.
INHALT
Theoretischer Teil
- Grundlagen Hepatobiliärer Kontrastmittel
- Technische Grundlagender Leber-MRT
- Differentialdiagnostik fokaler Leberläsionen
- MRT des HepatozellulärenKarzinoms
Praktischer Teil
- Livedemonstration: MRT-Leber mittels hepatobiliärem Kontastmittel (Untersuchungsvorbereitung, -planung und –durchführung)
- Erarbeitung von Diagnose-kriterien und gemeinsame Befunderarbeitung
- Selbstständige und interaktive Fallanalyse
Bewertung unserer bisherigen Kurse
- 28.03.2015 MRT der Leber mit hepatozytenspezifischem Kontrastmittel - Note: 1,2
- 15.11.2014 MRT der Leber mit hepatozytenspezifischem Kontrastmittel - Note: 1,3
- 15.03.2014 MRT der Leber mit hepatozytenspezifischem Kontrastmittel - Note: 1,1
- 27.04.2013 MRT der Leber mit hepatozytenspezifischem Kontrastmittel - Note: 1,2
- 13.10.2012 MRT der Leber mit hepatozytenspezifischem Kontrastmittel - Note: 1,3
- 30.06.2012 MRT der Leber mit hepatozytenspezifischem Kontrastmittel - Note: 1,2
Anmeldebedingungen:
Anmeldungen sind verbindlich. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 25,- EURO. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Tagungsgebühr. Abmeldungen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen.
Zur Buchung oder bei Fragen setzen Sie sich bitte mit Madeleine Beneke in Verbindung.
Telefon: 0391 6715561
Email: info(at)dafmt.de