4.2. Hands-on Workshop Single Incision Laparoskopie (SILS)

Kursleiter:

Priv.-Doz. Dr. med. Pawel Mroczkowski

Dr. med. Stephan Dalicho

 

Maximale Teilnehmerzahl: 12

Kursdauer: 1 Tage

Kursgebühr: auf Anfrage

 

Kursziel: Operationen im Körper über einen einzigen Zugang haben in den letzten zwei Jahrzehnten deutlichen Aufschwung erfahren. Die Single Port Chirurgie stellt eine sinnvolle Alternative zu den NOTES -Techniken dar und ist demgegenüber das variablere Verfahren. Mit dieser Technik lässt sich über einen Zugang im Nabelbereich ein narbenfreies Ergebnis mit nur geringfügigem Bauchdeckentrauma erzielen. Das Verfahren ist technisch anspruchsvoll. Durch intensives Coaching in Theorie und Praxis werden die Teilnehmer optimal vorbereitet, um Single Port Chirurgie im eigenen Umfeld verantwortungsvoll einzusetzen.

 

Zielgruppe: Chirurgen mit Erfahrungen in der laparoskopischen Chirurgie. Dieser Kurs kann den besonderen Bedürfnissen von Kliniken und Arztpraxen angepasst werden.

 

INHALT

Theoretischer Teil

  • Grundlagen, Einführung mikroinvasive Instrumente
  • Indikation zur SILS

 

Praktischer Teil

Praktische Übungen am Modell

  • Appendektomie
  • Cholezystektomie
  • Sigmaresektion
  • Splenektomie

Anmeldebedingungen:

Anmeldungen sind verbindlich. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 25,- EURO. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Tagungsgebühr. Abmeldungen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen.

 

Zur Buchung oder bei Fragen setzen Sie sich bitte mit Madeleine Beneke in Verbindung.

Telefon: 0391 6715561
Email: info(at)dafmt.de