4.2. Tumorkonferenzsimulation Chirurgie - HCC, Lebermetastasen und Oligometastasierung

Kursleiter:

Prof. Dr. med. Christiane Bruns

Prof. Dr. med. J. Ricke

PD Dr. med. Dominik Modest 

 

Maximale Teilnehmerzahl: 12

Kursdauer: 1,5 Tage

Termine: 06.-07.04.2017, weitere Termine auf Anfrage

Kursgebühr: auf Anfrage

 

14 Weiterbildungspunkte (Kategorie C) der Ärztekammer Berlin

 

Kursziel:

Fundierte chirurgische Positionierung in Tumorkonferenzen. 
Die Therapie von soliden Tumoren beinhaltet zunehmend multimodalen Therapiekonzepte, bestehend aus Chirurgie, Chemotherapie und lokoregionärer Tumorablation. In diesem Kurs wird die Evidenzlage zu klinischen Behandlungspfaden hepato-pankreato-biliärer Tumore beleuchtet. Es werden zudem Ansätze personalisierter, individualisierter Behandlungskonzepte vorgestellt. Der Umgang mit den erlernten Informationen wird dann interaktiv mit Experten verschiedener Fachdisziplinen in einer Tumorkonferenz an ausgewählten Beispielen simuliert.

 

Zielgruppe: Onkologische Chirurgen. 
Dieser Kurs kann den besonderen Bedürfnissen von Kliniken individuell angepasst werden.

 

 

INHALT

Tag 1

  • Hepatozellulares Karzinom
  • Cholangiozelluläres Karzinom

  

Tag 2

  • Metastasiertes kolorektales Karzinom
  • Neuroendokrine Karzinome

Bewertung unseres letzten Kurses

  • 06.-07.04.2017 - Tumorkonferenzsimulation Chirurgie - Note: 1,3

Anmeldebedingungen

Anmeldungen sind verbindlich. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 25,- EURO. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Tagungsgebühr. Abmeldungen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen.

 

Zur Buchung oder bei Fragen setzen Sie sich bitte mit Madeleine Beneke in Verbindung.

Telefon: 0391 6715561
Email: info(at)dafmt.de