Medizinische Bildgebung kompakt - ein Weiterbildungskurs von Stimulate und der DAfMT
In diesen Wochen findet ein neuer Kurs für Vertreter der Firma Siemens in unseren Räumen statt. Es ist auch für uns ein ganz neues und aufregendes Kurskonzept, das sich mit medizinischer Bildgebung befasst, das von uns extra auf die Siemensmitarbeiter angepasst wurde. Hier erfahren Sie mehr...
Wir ziehen Bilanz:
23.09.2013
Nun gibt es die Deutsche Akademie für Mikrotherapie bald schon zwei Jahre und wir können auf viele erfolgreiche Kurse zurückblicken. So haben wir in dieser Zeit bereits 45 verschiedenste fachspezifische und auch fachübergreifende Kurse durchgeführt, in denen insgesamt 333 Teilnehmer aus aller Welt weitergebildet wurden, die nun ihr neues Können und vertieftes Wissen erfolgreich anwenden.
Was für ein erfreuliches Ergebnis aus zwei schönen und vielversprechenden Jahren.
Eindrücke aus Barcelona vom Kongress CIRSE im September 2013
Auch in diesem Jahr war die Deutsche Akademie für Mikrotherapie wieder mit einem Stand auf dem CIRSE, der diesmal in Barcelona stattfand, vertreten.
Neben den reichlichen Besuchern, die wir auch schon im Vorjahr bei uns am Stand begrüßen durften, kamen dieses Jahr auch viele neue nationale und zunehmend internationale Besucher zu uns, die sich
für unser Kursangebot interessierten. So war von Anfragen über unsere vielschichtigen und interdisziplinären Kurse für Ärzte, Kliniken und auch Vertreter bis hin zum Interesse an unseren
präklinischen Forschungen alles vertreten.
Für alle deutschsprachigen Interessenten, die vielleicht nicht die Möglichkeit hatten, am CIRSE teilzunehmen, bietet sich vom 16.-18. Januar 2014 die nächste Gelegenheit uns auf dem nächsten Kongress zu treffen. Denn dort findet der IROS in Salzburg statt, bei dem wir auch mit einem Stand vertreten sein werden.
September 2013: SIRT-Workshop
Bei unserem SIRT Kurs im September 2013 übertreffen zwei der Teilnehmer mit ihrem knapp 14.000 km Anreiseweg all unsere bisherigen Anreiserekorde. Die besagten Teilnehmer kamen nämlich dieses Mal sogar aus Pretoria, Südafrika.
Neue Mitarbeiterin:
Wir freuen uns, dass Frau Annika Kral seit Juli diesen Jahres bei uns ist und alle organisatorischen Tätigkeiten übernimmt. Frau Kral ist Diplom-Wirtschaftsübersetzerin für Englisch und Französisch und ist mit ihrer jahrelangen Organisationserfahrung eine echte Bereicherung für unser Team.
10./11.04.2013
Erster CT-gesteuerter Brachytherapie-Kurs hat stattgefunden und wurde von unseren Teilnehmern mit 1,2 bewertet.
24.01.2013
Ein neues Feld:
Schulung von Industrie-Vertretern:
Einführung in die Grundlagen interventioneller Eingriffe - hier Mitarbeiter der Firma Bard.
Eindrücke vom Bard-Kurs:
http://www.dafmt.de/kursprogramm/schulung-von-industrie-vertretern/
23.01.2013
Im neuen Jahr startete die Akademie mit einem Radioembolisationskurs (SIRT). Ärzte aus Italien und aus Finnland, Norwegen und Saudi Arabien wurden in einem Praxis- und Theorieteil
geschult. Mehr über diesen Kurs erfahren Sie hier: http://www.dafmt.de/kursprogramm/2-radiologisch-gewichtete-kurse/2-5-hands-on-kurs-yttrium-90-radioembolisation/
Erst auf dem CIRSE in Lissabon, nun auf dem IROS 2013 in Berlin...
Die Deutsche Akademie für Mikrotherapie war mit einem eigenen Kongressstand während des Interventionell Radiologischen Olbert Symposiums in Berlin vertreten. Wir haben uns über die vielen Gespräche mit unterschiedlichsten Kongressteilnehmern auf unserem Stand gefreut. Unsere Teilnahme auf dem IROS stellte für uns die erste Möglichkeit dar, unser Kursprogramm mit den sehr praxisorientieren, krankheitszentrierten Hands-on Kursen in Kleinstgruppen unter Verwendung von realitätsnahen Phantomen bzw. Tiermodellen vor einem breiten deutsch-sprachigen Publikum vorzustellen. Anmeldungen während des Kongresses bestärkten uns im Interesse an den Angeboten der DAfMT.
Bewertung unserer Kurse 2013
- 21./22.11.2013 Microcatheter Embolisations - Note: 1,4
- 16.11.2013 MR-Arthrographie der Schulter - Note: 1,1
- 14./15.11.2013 Mikrokatheter-Embolisationen - Note: 1,1
- 07./08.11.2013 Microcatheter Embolisations - Note: 1,2
- 17./18.10.2013 Mikrokatheter-Embolisationen - Note: 1,3
- 27.09.2013 User Workshop Artis Zeego / Zee - Note: 1,3
- 03./04.09.2013 SIRT-Workshop - Note: 1,2
- 22./23.08.2013 Mikrokatheter-Embolisationen - Note: 1,2
- 25./26.04.2013 Intensivkurs Kritische Unterschenkelischämie und Diabetischer Fuß - Note: 1,4
- 11./12.04.2013 Workshop Embolisationen mit der Amplatzer Vascular Plug Familie - Note: 1,5
- 10./11.04.2013 CT-gesteuerte Brachytherapie - Note: 1,2
- 14./15.03.2013 Mikrokatheter-Embolisationen - Note: 1,3
- 28.02./01.03.2013 Mikrokatheter-Embolisationen - Note: 1,0
Mehr aktuelle Informationen finden Sie unter folgenden Links...