Forscher für die Zukunft
Radiologie als therapeutische, klinisch forschende Disziplin
Vom 18. bis 20. Januar 2017 war die Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin in Kooperation mit der DAfMT Gastgeber des zweiten Workshops des Programms „Forscher für die Zukunft 2016/2017“
der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG). Zur gezielten Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Radiologie nominieren die Lehrstuhlinhaber für Radiologie junge Ärztinnen und Ärzte zum
Besuch von insgesamt drei Exzellenz-Workshops je Staffel, die an profilierten Forschungsstandorten veranstaltet und von herausragenden Forschern gestaltet werden. Der zweite Workshop der Staffel
2016/2017 stand unter dem Thema „Radiologie als therapeutische, klinisch-forschende Disziplin“. Inhaltlich deckte der Workshop ein breites Spektrum ab, das von der Organisation eines Studienbüros
sowie der Finanzierung von Forschung bis hin zur translationalen und klinischen Forschung reichte. Hierbei wurden vier klinische Studienkonzepte interaktiv erarbeitet und für die Drittmittelförderung
auf den Weg gebracht. Darüber hinaus wurde die klinische Ausrichtung einer radiologischen Klinik mit eigener Bettenstation vorgestellt und in Visiten sowie einer interaktiven Tumorboard-Simulationen
erfahrbar gemacht.
Das Programm finden Sie in unserem Flyer (unten) und hier weitere Eindrücke